Unsere Kaninchen...
Zu unseren kleinen Mitbewohnern bin ich (Alexa), schon vor vielen, vielen Jahren gekommen!
Es muss so ca. 1985 gewesen
sein, als ich zwei Zwergkaninchenmischlinge (BENJAMIN
und MÜMMEL
-> beides Weibchen wie sich später herausstellte) aus der Zoohandlung mit nach Hause geholt
habe. Es war ganz schön anstrengend die Eltern zu überreden!
Erst lebten sie mit im elterlichen Wohnzimmer, dann im Kinderzimmer und dann
doch in einem Wetterfesten Stall im Garten. Sie verstanden sich nicht besonders
gut und haben sich gegenseitig nur gejagt. Wahrscheinlich lag es an meinem damaligen
unzureichendem Wissensstand über Kaninchen, denn sie wohnten zuerst zusammen in
einem sehr, sehr kleinen Käfig ohne Versteckmöglichkeiten. Aus Fehlern
lernt man ja bekanntlich!!!!!!!
Wie alt BENJAMIN
wurde, kann ich
heute nur schätzen, vielleicht 3 Jahre alt. Sie starb an einem großen Tumor
unterm Bauch. Der musste so schnell gewachsen sein, dass er uns zuerst
überhaupt nicht auffiel. Der Tierarzt hat versucht ihn zu operieren, aber es
war aussichtslos.
MÜMMEL
war dann noch ca. 2 weitere
Jahre bei uns, aber leider ganz alleine.
Nachdem Beide leider verstorben waren,
dauerte es ungefähr 2 Jahre, bis OSKAR,
ein Widderzwerg, dann am
xx.09.1992 zu mir kam! Und von da an, sollte sich
alles ändern............
Im Gegensatz zu Benjamin und Mümmel, lebte Oskar nämlich nun mit in meinem "Kinderzimmer". Dass er sich nicht auf den Arm nehmen ließ, war sein
einziger "Nachteil", dafür konnte man sonst überall mit ihm
stundenlang (man nehme es wörtlich!!!) mit ihm schmusen. Er hat kaum etwas
kaputt gebissen (außer hier und da mal ein Telefonkabel - während des
Gesprächs
Im Jahre 1999 hat dann auch Markus mit ihm Bekanntschaft gemacht und ihn lieben
gelernt. Von da an war auch er mit den "Kaninchenvirus" infiziert!!!
Oskar war etwas ganz besonderes. Leider muss man sagen WAR, denn am 26.08.2002
ist er in Alter von 10 Jahren gestorben Es war ein ganz
schrecklicher Tag. In 10 Jahren erlebt man so viel, und er war immer dabei! 3
Umzüge, diverse Kurzreisen zu meinen Tanten, u. s. w.
Wir werden ihn NIE
vergessen!!!!!!
Da man mit einem Kaninchen doch
immer sehr gebunden ist, sollte nicht sofort wieder ein (zwei) neue(r) Mitbewohner
einziehen............. dieses Vorhaben hielt ganze 2 Monate.............
...... denn eines Tages, saß ER
(Widderzwerg) hier in einer Zoohandlung und wartete auf ein zu Hause. Aus
heutiger Sicht natürlich nicht zum Nachahmen, aber damals wäre ich nie auf die
Idee gekommen, mich im Internet über Kaninchen zu informieren, oder gar mich in
Tierheimen umzusehen.
CÄSAR
sollte er heißen und zog am
22.10.2002
dann bei uns ein. 7 Wochen
war er angeblich alt (viiiiel zu jung)! Er war (ist) zwar super süß
und niedlich, aber NICHTS war vor seinen Zähnen sicher, keine Sekunde konnte
man ihn aus den Augen lassen (man nehme es wörtlich!!). Immer wieder haben wir
uns gefragt "Was haben wir uns nur hier ins Haus geholt"..............
Mit ca. 2 Jahre ließ das zum Glück nach und hat sich zu einem richtig schlauen Kerlchen entwickelt. Er
ist ein kleiner Schatz und Clown zugleich, bei dem es immer was zu lachen gibt
und den ich nun auf gar keinen Fall mehr missen möchte!!
Ihm gefiel aber die Einsamkeit als Einzelkaninchen nicht so sehr, darum haben wir uns auf
die Suche nach einer Freundin für ihn gemacht.
Im Internet sind wir dann fündig
geworden.
Zufällig bin ich auf die Seite von Manu und den Dinkelhopplern gekommen. Sie hatte kleine Siam-Widderchen abzugeben. Nach einigen Besuchen
vor Ort war dann klar, SIE sollte es sein. ENIE
heißt sie nun, ist am 13.08.2003 geboren und zog dann am 11.10.2003
bei uns ein.
Und wie so kleine Kaninchen, bzw. überhaupt Jungtiere so sind, hat sie uns ganz
schön auf Trapp gehalten. Sie war "noch schlimmer" als Cäsar damals.
Von nun an, eigentlich bis jetzt, gibt es keine ruhigen Fernsehabende mehr.....
Sie ist zwar mittlerweile etwas ruhiger geworden, aber
ist, wie so viele Mädels, manchmal etwas anstrengend.
Mittlerweile ist die kleine Maus ein richtiger Engel geworden. Ihr Zweitnahme ist auch "Bienchen", da sie einem so vorkommt, als würde sie den ganzen Tag nur vor sich hin summen *hmhmhm* *lalala*
--> Enie ist nach 7,5 Jahren zu den Engeln in den Himmel gezogen :-( (Hier)
Viele, viele weiter
Bilder sind auch in der
Bildergalerie zu sehen!!
Am
22.02.2005
war es dann soweit, Hasi Nr. 3, ein "Hamburger Jung" namens OKTA
zog ein!!!!
Es
begann an dem Wochenende, an dem wir uns vom Kaninchenschutz in Hamburg
getroffen haben ... am 12.02.2005.
Und was machen rund 10 Kaninchenverrückte??? Genau, sie gehen "Hasis ansehen". Aber natürlich NICHT in einer Zoohandlung, sondern im Tierheim!!
Und da Hamburg zwei Tierheim hat, waren wir natürlich in Beiden... Man kann sich nicht vorstellen, wie viele Kaninchen da auf ein neues Zuhause warten und wie viele von denen ausgesetzt /gefunden wurden. Schlimm, sowas ist wirklich schlimm. Unverständlich und absolut nicht zu akzeptieren!
Im Franziskus Tierheim (www.franziskustierheim.de) hab ich ihn dann entdeckt!! Ihn, einen Deutschen Riese (oder DR-Mix)!!!!
Da ich aber so eine Entscheidung nicht alleine treffen kann, und das auch nicht 5 Min. vor Toreschluss (haben uns aus dem TH "rausgefegt"), und man ihn auch nicht mal eben in die Tasche stecken kann, waren mein Freund und ich 5 Tage später noch mal wieder in Hamburg! Auch er fand ihn "süß".......
"OKTA" hat ihn die eine Pflegerin genannt. Sie haben ihn auf unter 1 Jahr geschätzt. Wachsen wird er wohl nicht mehr (hoffentlich), aber wohl etwas kräftiger werden, zumal er auch sehr dünn war als er ins TH kam.
Hätte das Tierheim ihn nicht abgenommen, hätte der Typ der ihn gebracht hat, ihn über'n Zaun geworfen. Das "Ding" müsste weg! Da kann einem schon mal die Hutschnur reißen!!
Seit
dem 22.02.2005 ist er nun bei uns! Leider hat sich rausgestellt, dass Cäsar ganz
schön eifersüchtig ist und sie sich gar nicht verstehen.
Da meine Riesenschmusebacke aber nicht alleine bleiben soll, wird er natürlich
eine eigene Freundin bekommen!!!!!!!
Mehr über Okta und wie die Drei sich das erste Mal sahen, könnt ihr auch HIER lesen!!!
--> 11.06.2009: Okta ist nun ein Engel :-( (Hier)
Da das ja mit Okta, Cäsar und Enie als Gruppe nicht funktioniert hat, hat Okta nun endlich seine eigene Freundin bekommen!!!!!
NORI
heißt sie, zog am 05.11.2005
bei uns ein und ist eine richtig süße Maus!
Sie kommt aus nicht ganz so guter
Haltung und wurde da, bis sie im Sommer 2005 in die Obhut des Kaninchenschutzes kam, als
"Zuchthäsin" in einem Minikäfig ohne Auslauf und nicht artgerechtem
Futter gehalten.
Sie war seeehr dick, konnte kein Männchen machen und hatte Schwierigkeiten beim
Laufen. Auch heute sieht man an ihren Bewegungen noch, dass sie mal so einiges
mehr auf die Wage gebracht hat (sie läuft sehr breitbeinig).
Nach genau 28 Tagen
im neuen Kaninchenschutz-Heim, lagen dann plötzlich 7 Babys in einem Nest! Die
Nachbarskinder hatten damals, noch bei der "Züchterin" (selber erst
12 Jahre alt), auf die Kaninchen "aufgepasst" und alle mal zusammen
laufen lassen. Leider waren die Männchen nicht kastriert!
Keiner hat was davon mitbekommen, also waren dann plötzlich die Kleinen da.
Da es aber ja besser ist, zu einem ausgewachsenen Kaninchen ein etwa
gleichaltriges Kaninchen zu setzen, haben wir uns also nicht für ein Baby
entschieden, sondern für die Mama (Nori, damals hieß sie noch Chi-Chi) selber!
Sie ist, laut ihrer Tätowierung im Ohr im Mai 2003 geboren. Sie ist also genau
1 Jahr älter als Okta.
Wie das Blinddate mit
Okta war, könnt ihr HIER lesen
Eins aber schon vorweg..... sie sind soooooo süß zusammen !!!!!!!
--> Nori ist nach 8,5 Jahren zu den Engeln in den Himmel gezogen :-( (HIER)
Nachdem von unseren vier CEON-Kaninchen nur noch das "C" alleine bei uns war und das nicht o.k. war dass er alleine blieb, zog am 29.10.2011 MIRA bei uns ein! Wie die Zusammenführung war, könnt ihr HIER nachlesen.